Biobank
Die Biobank schlägt eine Brücke zwischen Wissenschaft und Medizin, indem sie biologische Proben von Freiwilligen sammelt, bearbeitet, lagert und an Foscher weitergibt.
Personalisierte Medizin
Die Forschungsprogramme der Biobank folgen einem neuen Ansatz in der Medizin, die den Bedürfnissen jedes Einzelnen entsprechend personalisiert wird.
Cancer
IBBL ist in enger Zusammenarbeit mit allen wichtigen Akteuren der biomedizinischen Forschung und des Gesundheitswesens in Luxemburg an einer Reihe Krebsforschungsprojekte beteiligt.
Parkinson
IBBL kooperiert mit allen wichtigen Akteuren der biomedizinischen Forschung und des Gesundheitswesens in Luxemburg, um die Erforschung der Parkinson-Krankheit und neurodegenerativer Erkrankungen voranzutreiben.
Diabetes
IBBL unterstützt luxemburgische Forscher in einer Vielzahl von Projekten zum Thema Diabetes mit dem Ziel, die Früherkennung und Behandlung dieser Stoffwechselstörung zu verbessern.
Allgemeine Bevölkerung
IBBL ist in enger Zusammenarbeit mit allen wichtigen Akteuren der biomedizinischen Forschung und des Gesundheitswesens in Luxemburg an einer Reihe Forschungsprojekte zur allgemeinen Bevölkerung beteiligt.
Mikrobiom
IBBL ist in enger Zusammenarbeit mit allen wichtigen Akteuren der biomedizinischen Forschung und des Gesundheitswesens in Luxemburg, um das Wissen über die Beziehung zwischen dem Mikrobiom und einer Vielzahl von Krankheiten wie Diabetes und Parkinson zu verbessern.
Forschung bezüglich biologischer Proben
IBBL führt Forschung bezüglich biologischer Proben durch, um die Probenahme, -lagerung und -verarbeitung zu optimieren und letztendlich die hohe Qualität der Proben zu garantieren.
IBBL in Aktion
Wir möchten mit unseren Spendern in Kontakt bleiben und würden Sie gerne über unsere Forschungsprogramme und Projekte informieren. Sie können unseren Newsletter abonnieren oder unsere neusten Nachrichten hier nachstehend lesen.

Mitmachen!
Mit Ihrer Hilfe können wir die biologischen Proben, Daten und Technologien zur Verfügung stellen, die notwendig sind, um neue Lösungen für das Gesundheitswesen zu finden.
Bleiben Sie mit uns in Kontakt
Abonnieren Sie unseren Newsletter um regelmäßig über unsere Forschungsprojekte und sonstige Aktivitäten informiert zu werden